
Kokosnuss: Mythos oder Superfood?
Share
Die Kokosnuss erlebt ein echtes Comeback – vom Trend-Food zum vermeintlichen Gesundheitswunder. Aber was steckt wirklich dahinter? Ist die exotische Frucht tatsächlich ein Superfood oder doch nur ein gut vermarkteter Mythos?
Gesunde Fette – oder Cholesterinbombe?
Kokosöl enthält viele gesättigte Fettsäuren. Das klingt zuerst negativ, doch Studien zeigen: Die mittelkettigen Fettsäuren (MCTs) können vom Körper schneller in Energie umgewandelt werden als andere Fette – und belasten den Stoffwechsel nicht wie angenommen. Quelle: sgd.de
Antibakterielle Wirkung und Zahngesundheit
Kokosöl wirkt antibakteriell und antiviral – besonders in der Mundpflege (Stichwort „Ölziehen“) hat es sich bewährt. Quelle: utopia.de
Nährstoffreich und vielseitig
Fruchtfleisch, Wasser, Milch – die Kokosnuss liefert Kalium, Eisen und Antioxidantien. Auch in der veganen Küche wird sie gerne als Milch- oder Sahne-Ersatz genutzt. Quelle: raw-living.de
Aber: Nicht übertreiben!
Trotz vieler Vorteile ist Kokos kein Allheilmittel. Eine ausgewogene Ernährung ist und bleibt der Schlüssel.