Datenschutz

📄 Datenschutzerklärung

Stand: Mai 2025

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website www.kokoswelt.com.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Kokoswelt.com
Öko-Dorf 2
3365 Allhartsberg
Österreich
E-Mail: info@kokoswelt.com

3. Zugriffsdaten (Server-Logs)

Beim Besuch unserer Website speichert unser Webserver automatisch Informationen wie:

  • Ihre IP-Adresse

  • Browsertyp und -version

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • besuchte Seiten

Diese Daten werden ausschließlich zur technischen Kontrolle verwendet und nicht personenbezogen ausgewertet.

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um nutzerfreundliche Funktionen zu ermöglichen. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert.

5. Affiliate-Links & Werbung

Diese Website enthält sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir unter Umständen eine Provision vom Anbieter. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten. Wir kennzeichnen Affiliate-Links deutlich. Beim Anklicken dieser Links verlassen Sie unsere Website – es gelten dann die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters.

6. Google Fonts

Unsere Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten gegebenenfalls Google Fonts, vorzugsweise lokal eingebunden. Dabei werden keine personenbezogenen Daten an Google übermittelt.

7. Webanalyse (optional)

Sofern wir Analyse-Tools wie Google Analytics verwenden, erfolgt dies zur anonymisierten Auswertung des Nutzerverhaltens. Ihre IP-Adresse wird dabei gekürzt und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Sie können der Datenerhebung widersprechen oder diese durch ein entsprechendes Browser-Plugin unterbinden.

8. Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weiter.

9. Ihre Rechte

Ihnen stehen gemäß DSGVO grundsätzlich folgende Rechte zu:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung (Recht auf Vergessenwerden)

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerruf erteilter Einwilligungen

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in anderer Weise verletzt wurden, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren.